• Vorschau auf den August

    Wir zeigen im sommerlichen August zwei Action-Blockbuster: „F1 – Der Film“ und „Jurassic World: Die Wiedergeburt“! Außerdem trinken wir gedanklich mit in „Black Tea“, spitzen die Pfeile in „Wilhelm Tell“ und greifen zu den Wanderschuhen in „Der Salzpfad“. (Foto: Warner Bros.)

    Programm
  • Punk-Geschichte ist Thema beim Mittwochskino im August

    „Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute“ porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später noch immer zusammen auf der Bühne stehen. Als Gast für den 6. August haben wir Hanna Küsgen-Schwieters von Frauen für Frauen e. V. eingeladen. (Foto: Salzgeber)

    Filminfos
  • Vorschau auf den September

    Bully will’s nochmal wissen! Nach fast 25 Jahren kommt die Fortsetzung des Megaerfolgs „Der Schuh des Manitu“. Außerdem im Programm: „Wilma will mehr“, „Was uns verbindet“ und „The Life of Chuck“. (Foto: Constantin Film)

    Programm
  • Familienkino im Oktober: Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

    Wir zeigen den neuen Film über die Abenteuer aus Schlumpfhausen am 4. und 5. Oktober um jeweils 14:50 Uhr! (Foto: Paramount Pictures)

    Filminfos
  • Familienkino im September: Lilo & Stitch

    Das Live-Action-Remake rund um das hawaiische Waisenmädchen Lilo und ihren kleinen außerirdischen Begleiter Stitch zeigen wir am 6. und 7. September um jeweils 14:50 Uhr. Freigegeben ab 6 Jahren. (Foto: Warner Bros.)

    Filminfos
  • John und Yoko im Mittwochskino im September

    Die Doku taucht ein in die Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972. Wir zeigen „One to One: John & Yoko“ am 24. September um 19:50 Uhr. (Foto: Piece of Magic)

    Filminfos
  • Im Sommer geht’s wieder raus!

    Am Freitag, den 29.08., findet wieder ein Open-Air-Kinoabend im Bürgerpark statt. Wir zeigen den Film „Wunderschöner“. Weitere Infos finden sich auf unserer Programmseite. (Bild: Rhythmus Filmtheater)

    Filminfos
  • Wir sind Preisträger!

    Unser Kino hat den FDP-Bürgerpreis gewonnen! (Foto: Sigurd Gringel)

    Beitrag
  • Zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen

    Frank Becker und Hubert Erichlandwehr wurden bei unserer Jahreshauptversammlung für ihre Verdienste für das Kino ausgezeichnet. (Foto: Rhythmus Filmtheater)

    Beitrag
  • Gerne abonnieren und liken!

    Unser Kino ist seit kurzer Zeit auf der Social-Media-Seite Instagram zu finden. Auch dort informieren wir regelmäßig über Neustarts und mehr.

    Unsere Instagram-Seite
  • Wir suchen Verstärkung!

    Schon einmal mit dem Gedanken gespielt, bei unserem Kinoteam mitzumachen? Warum es sich für dich lohnen kann, erfährst du in der verlinkten Rubrik. (Bild: Besim Mazhiqi)

    Mitmachen
  • Filmgenuss zu kleinem Preis!

    Seit März 2022 können Sie wieder Kinofilme bei uns genießen! Dabei ist vieles neu: Kinosaal, 4K-Projektion, Leinwand, 7.1-Mehrkanalton und das Foyer. Was bleibt? Günstige Preise mit dem gewohnten Snacks- & Getränkeangebot.

    Über uns

Unsere nächsten Filme

Veranstaltungen

06
Aug.

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

Gast: Hanna Küsgen-Schwieters (Frauen für Frauen e.V.) - in Zusammenarbeit mit PfD SHS
94 min. Genre: Dokumentation
Mi. 06.08.2025 19:50 Uhr


Gast: Hanna Küsgen-Schwieters, Frauen für Frauen e.V. / Frauenberatungsstelle Gütersloh

in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS

Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das gilt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. Ihre Vorbilder stammen aus England und heißen X-Ray Spex, The Slits, The Raincoats oder Siouxsie Sioux. Es entstehen Songs über weibliche Rollenklischees und Spießertum, über Machos und dogmatische Feministinnen. Es geht um weibliches Begehren und sexuelle Selbstbestimmung. Und immer auch um das Erobern von Freiräumen – innerhalb der männerdominierten Punkszene, aber auch gesamtgesellschaftlich.

„Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute“ porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger, ihre Erfahrungen und Geschichten. Trotz des unterschiedlichen Sounds der Bands und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie, die nachfolgende Künstlerinnen nachhaltig geprägt hat. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre. (Text & Verleih: Salzgeber)

Mittwochskino
FSK 6 Regie: Reto Caduff Darsteller: Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär DE/CH 2024
15
Aug.

Jurassic World: Die Wiedergeburt

134 min. Genre: Action, Abenteuer
Fr. 15.08.2025 19:50 Uhr
So. 17.08.2025 18:50 Uhr
Di. 19.08.2025 19:50 Uhr

Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Angeführt von Superstar Scarlett Johansson (Marvel Cinematic Universe, Lucy), dem Emmy- und SAG-Nominierten Jonathan Bailey (Wicked, Bridgerton) und dem zweifachen Oscar®-Preisträger Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft) begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb … (Text Universal Pictures)

Überlänge
FSK 12 Regie: Gareth Edwards Darsteller: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali US 2025
29
Aug.

Open-Air-Kino: Wunderschöner

im Bürgerpark SHS - Einlass ab 19:00 Uhr - Beginn ungefähr bei Sonnenuntergang
138 min. Genre: Komödie, Drama, Romanze
Fr. 29.08.2025 19:00 Uhr


Wir bieten wie in den letzten Jahren zuvor wieder einen Kinoabend unter freiem Himmel im Bürgerpark SHS am Rathaus (Holter Straße 155b, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock).

Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn ungefähr bei Sonnenuntergang. Snacks & Getränke sowie Stühle werden von uns angeboten. Es können zudem gerne eigene Klappstühle, Decken oder Kissen mitgebracht werden.

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören? (Text & Verleih: Warner Bros.)

Überlänge
FSK 12 Regie: Karoline Herfurth Darsteller: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle DE 2025

Kino erleben in Schloß Holte-Stukenbrock

  • 4K-Filmprojektor

  • 7.1-Surround-Sound

  • Günstige Ticketpreise

  • Snacks- & Getränkeangebot

  • Barrierefreier Zugang

  • Kostenlose Parkplätze

© Kinoverein Rhythmus Filmtheater e. V. - Irrtümer und Änderungen vorbehalten