• Mittwochskino im Oktober: Soldaten des Lichts

    Die Doku taucht in eine komplexe Welt zwischen Verschwörungsideologien und Selbstoptimierung ein und zeigt Menschen, die in Deutschland ein Königreich errichten wollen. Durch den Abend am 15. Oktober führt Lea Faulhammer von der PfD SHS. (Foto: Four Guys)

    Filminfos
  • Mittwochskino im November: Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

    Zum Leben und Wirken einer der bedeutendsten Philosophinnen der Nachkriegszeit haben wir Dr. Vera Kallenberg von der Uni Bielefeld zu Gast. Achtung: Mit dem 27.11. diesmal an einem Donnerstag! (Foto: Progress Film-Verleih)

    Filminfos
  • Unsere Highlights im November

    Der Herbstmonat wird bei uns wild, ernst und humorvoll: Das neue mögliche Meisterwerk von Paul Thomas Anderson läuft ebenso wie Fatih Akıns Nordsee-Historiendrama. Hinzu kommt diesmal gleich 3x Tragikkomödiepower aus Frankreich mit starken Frauenrollen! (Foto: Warner Bros.)

    Programm
  • Die Schule der magischen Tiere ist wieder auf der Leinwand

    Der vierte Teil der Kinderbuchreihe ist unser Familienkino am 1. und 2. November, jeweils um 14:50 Uhr. (Foto: Leonine)

    Filminfos
  • Familienkino im Dezember: Pumuckl und das große Missverständnis

    Am Nikolaustag und einen Tag danach (6. & 7. Dezember) zeigen wir die Neuverfilmung über die umtriebigen Abenteuer des rothaarigen Kobolds und dem Meister Eder! Wie immer um jeweils 14:50 Uhr. (Bild: Constantin Film)

    Filminfos
  • 2x Außeneinsatz: Emsfest & Open-Air-Kino

    Text und Fotos der beiden schönen Veranstaltungen gibt es im folgenden Beitrag zu sehen.

    Mehr
  • Wir sind Preisträger!

    Unser Kino hat den FDP-Bürgerpreis gewonnen! (Foto: Sigurd Gringel)

    Beitrag
  • Zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen

    Frank Becker und Hubert Erichlandwehr wurden bei unserer Jahreshauptversammlung für ihre Verdienste für das Kino ausgezeichnet. (Foto: Rhythmus Filmtheater)

    Beitrag
  • Gerne abonnieren und liken!

    Unser Kino ist seit kurzer Zeit auf der Social-Media-Seite Instagram zu finden. Auch dort informieren wir regelmäßig über Neustarts und mehr.

    Unsere Instagram-Seite
  • Wir suchen Verstärkung!

    Schon einmal mit dem Gedanken gespielt, bei unserem Kinoteam mitzumachen? Warum es sich für dich lohnen kann, erfährst du in der verlinkten Rubrik. (Bild: Besim Mazhiqi)

    Mitmachen
  • Filmgenuss zu kleinem Preis!

    Seit März 2022 können Sie wieder Kinofilme bei uns genießen! Dabei ist vieles neu: Kinosaal, 4K-Projektion, Leinwand, 7.1-Mehrkanalton und das Foyer. Was bleibt? Günstige Preise mit dem gewohnten Snacks- & Getränkeangebot.

    Über uns

Unsere nächsten Filme

Veranstaltungen

01
Nov.

Die Schule der magischen Tiere 4

102 min. Genre: Abenteuer, Komödie, Familie
Sa. 01.11.2025 14:50 Uhr
So. 02.11.2025 14:50 Uhr

Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern? (Text & Verleih: Leonine)

Familienkino
FSK 0 Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren Darsteller: Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky DE 2025
07
Nov.

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

98 min. Genre: Tragikomödie
Fr. 07.11.2025 19:50 Uhr
So. 09.11.2025 18:50 Uhr
Di. 11.11.2025 19:50 Uhr

Agathe (Camille Rutherford), jung, hübsch und hoffnungslos alleinstehend, arbeitet in einer Buchhandlung und hat eine Jane-Austen-Romanempfehlung für alle Lebensfragen. Wenn sie nicht gerade den Eroberungsgeschichten ihres besten Freundes Félix (Pablo Pauly) lauschen muss, träumt sie davon, selbst Schriftstellerin zu werden. Als Félix die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Schreibwettbewerb einreicht und Agathe einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers‘ Residency“ gewinnt, muss die unbeholfene Mittdreißigerin ihre Komfortzone verlassen. Auf dem lauschig-historischen Landsitz soll ihr Liebesroman zwischen Teekränzchen und intellektuell stimulierendem Austausch weiter Form annehmen. Doch nicht nur die spuckfreudigen Lamas im anliegenden Garten erweisen sich als Stimmungskiller. Der romantische Kuss, den Félix Agathe kurz vor ihrer Abreise aufgedrückt hat, sorgt für reichlich gefühlige Verwirrung und eine echte Schreibblockade. Zu allem Überfluss haust sie in der Schriftstellerresidenz Tür an Tür mit dem gutaussehenden, aber versnobten Oliver (Charlie Anson), seinerseits Ur-Ur-Ur-Ur-Neffe von Jane Austen und alles andere als ein Connaisseur von Herzschmerzliteratur. Die beiden können sich auf den Tod nicht ausstehen – und doch kreuzt das Schicksal ihre Wege immer wieder. Ehe Agathe sich versieht, steckt sie selbst mittendrin in einem modernen Jane-Austen-Roman – zwischen Stolz, Vorurteil und vielleicht doch der ganz großen Liebe. (Text & Verleih: Splendid Film)

FSK 0 Regie: Laura Piani Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson FR 2024

Kino erleben in Schloß Holte-Stukenbrock

  • 4K-Filmprojektor

  • 7.1-Surround-Sound

  • Günstige Ticketpreise

  • Snacks- & Getränkeangebot

  • Barrierefreier Zugang

  • Kostenlose Parkplätze

© Kinoverein Rhythmus Filmtheater e. V. - Irrtümer und Änderungen vorbehalten