• Unsere Highlights im Dezember

    Musikalisch wird es zur Weihnachtszeit: Neben dem Bruce-Springsteen-Biopic läuft der neue Film mit Florian David Fitz als Anstaltssänger bei uns. Zudem zeigen wir eine Romanverfilmung nach Max Frisch sowie den neuen Thriller von Luca Guadagnino. (Bild: Warner Bros.)

    Programm
  • Mittwochskino im November: Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

    Zum Leben und Wirken einer der bedeutendsten Philosophinnen der Nachkriegszeit haben wir Dr. Vera Kallenberg von der Uni Bielefeld zu Gast. Achtung: Mit dem 27.11. diesmal an einem Donnerstag! (Foto: Progress Film-Verleih)

    Filminfos
  • Familienkino im Dezember: Pumuckl und das große Missverständnis

    Am Nikolaustag und einen Tag danach (6. & 7. Dezember) zeigen wir die Neuverfilmung über die umtriebigen Abenteuer des rothaarigen Kobolds und dem Meister Eder! Wie immer um jeweils 14:50 Uhr. (Bild: Constantin Film)

    Filminfos
  • Mittwochskino im Dezember: Die Gesandte des Papstes

    Biopic über die heilig gesprochene Francesca Cabrini, die Ende des 19. Jahrhunderts für Waisenkinder in New York City einstand. Dazu wird Vikar Andreas Mockenhaupt zu Gast sein – am 10.12. um 19:50 Uhr. (Bild: Splendid Film/24 Bilder)

    Filminfos
  • Familienkino im Januar: Momo

    Neuverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Michael Ende – wir zeigen den Film am 3. & 4.1. um jeweils 14:50 Uhr. Ab 6 Jahren. (Bild: Constantin Film Verleih)

    Filminfos
  • 2x Außeneinsatz: Emsfest & Open-Air-Kino

    Text und Fotos der beiden schönen Veranstaltungen gibt es im folgenden Beitrag zu sehen.

    Mehr
  • Wir sind Preisträger!

    Unser Kino hat den FDP-Bürgerpreis gewonnen! (Foto: Sigurd Gringel)

    Beitrag
  • Zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen

    Frank Becker und Hubert Erichlandwehr wurden bei unserer Jahreshauptversammlung für ihre Verdienste für das Kino ausgezeichnet. (Foto: Rhythmus Filmtheater)

    Beitrag
  • Gerne abonnieren und liken!

    Unser Kino ist seit kurzer Zeit auf der Social-Media-Seite Instagram zu finden. Auch dort informieren wir regelmäßig über Neustarts und mehr.

    Unsere Instagram-Seite
  • Wir suchen Verstärkung!

    Schon einmal mit dem Gedanken gespielt, bei unserem Kinoteam mitzumachen? Warum es sich für dich lohnen kann, erfährst du in der verlinkten Rubrik. (Bild: Besim Mazhiqi)

    Mitmachen
  • Filmgenuss zu kleinem Preis!

    Seit März 2022 können Sie wieder Kinofilme bei uns genießen! Dabei ist vieles neu: Kinosaal, 4K-Projektion, Leinwand, 7.1-Mehrkanalton und das Foyer. Was bleibt? Günstige Preise mit dem gewohnten Snacks- & Getränkeangebot.

    Über uns

Unsere nächsten Filme

Veranstaltungen

28
Nov.

Amrum

93 min. Genre: Drama, Krieg
Fr. 28.11.2025 19:50 Uhr
So. 30.11.2025 18:50 Uhr
Di. 02.12.2025 19:50 Uhr

Amrum 1945. Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille (Laura Tonke) noch immer fest an den Endsieg. Auch auf Amrum ist das Leben zu der Zeit alles andere als leicht. Ihr zwölfjähriger Sohn Nanning (Jasper Billerbeck) ackert jeden Tag mit seinem besten Freund Hermann (Kian Köppke) auf den Feldern der Bäuerin Tessa (Diane Krüger), während über ihren Köpfen die alliierten Bomber Richtung deutsches Festland fliegen, um den Feind endgültig in die Knie zu zwingen. Wer überleben will, für die Familie sorgen will, muss anpacken – und Nanning tut genau das: Er sammelt nachts im hellen Mondschein Treibholz, jagt Kaninchen in den Dünen und klaut den Wildgänsen ihre Eier. Doch im Dorf bleibt er ein Außenseiter. Als „Zugereister“ aus der Großstadt begegnet man ihm mit Misstrauen, in der Schule wird er verspottet. Zudem hält seine hochschwangere Mutter in Nibelungentreue an dem Führer fest, auch als alle schon längst wissen, dass nichts mehr zu gewinnen ist. Als der Krieg dann wirklich zu Ende geht und die Nachricht von Hitlers Tod durch das Radio auf die Insel gelangt, setzen bei Hille die Wehen ein. Kurz nach der Geburt ihres vierten Kindes versinkt sie in tiefe Traurigkeit und verweigert jedes Essen. Als sie den großen Wunsch nach einem Weißbrot mit Butter und Honig äußert, schöpft Nanning neue Hoffnung. Für ihn steht fest, dass seine Mutter nur dann wieder zu Kräften kommen kann, wenn er ihr diesen Wunsch erfüllt. Doch woher nehmen, wenn man es auf der ganzen Insel nicht einmal stehlen kann? Tauschhandel, Tagesmärsche durchs Watt, Robbenjagd – nichts ist ihm zu viel. Während er Zutat um Zutat sammelt, wird Nanning nicht nur mit der harten Wirklichkeit des Krieges konfrontiert, sondern auch mit einem Familiengeheimnis, das sein Leben für immer verändern wird. (Text & Verleih: Warner Bros.)

FSK 12 Regie: Fatih Akın Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger DE 2025
10
Dez.

Die Gesandte des Papstes

Gast: Andreas Mockenhaupt (Vikar im Pastoralem Raum am Ölbach Verl/SHS)
148 min. Genre: Biopic, Drama
Mi. 10.12.2025 19:50 Uhr


Gast: Andreas Mockenhaupt (Vikar im Pastoralem Raum am Ölbach Verl/SHS)

in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS

Die wahre, bewegende Geschichte einer Frau, die sich dank ihrer Resilienz und ihrer unglaublichen Kraft im Dienste der Menschlichkeit über alle Grenzen hinwegsetzte. Ein mitreißendes Leinwand-Epos über den Mut einer Frau, größer zu träumen, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen. Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini (Cristiana Dell’Anna), eine italienische Ordensschwester, in New York an – einer Stadt, die von Einwanderung, Elend und Hoffnung geprägt ist. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilie. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut – es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt. Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme – für die Kranken, die Waisen und für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft kann sie schnell Erfolge vorweisen – doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge. (Text & Verleih: Splendid Film/24 Bilder)

Mittwochskino
FSK 12 Regie: Alejandro Monteverde Darsteller: Cristiana Dell'Anna, John Lithgow, David Morse US 2023

Kino erleben in Schloß Holte-Stukenbrock

  • 4K-Filmprojektor

  • 7.1-Surround-Sound

  • Günstige Ticketpreise

  • Snacks- & Getränkeangebot

  • Barrierefreier Zugang

  • Kostenlose Parkplätze

© Kinoverein Rhythmus Filmtheater e. V. - Irrtümer und Änderungen vorbehalten